31. März 2007
gedanken über den krieg im irak
Ohne Zweifel, ohne den Einmarsch im Irak wäre Saddam Hussein noch an der Macht. Ein Monster, dessen Hobbies Foltern, Vergewaltigen, Töten aus Spass waren. Ein Mann der ohne mit der Wimper zu zucken Städte mit Giftgas ausradieren lies, der hundertausende bestialisch ermorden lies und sein eigenes Volk genauso skrupelos ausplünderte, terrorisierte und sich auf jede nur erdenkliche Weise an ihm verging wie er es auch bei seinen Nachbarn versucht hatte; ein Mann der genauso ohne Zweifel in einer Reihe mit Adolf Hitler, Josef Stalin, Pol Pot, Mao und Idi Amin zu nennen ist. Der daß Völkerrecht nicht nur mit Füssen trat sondern darauf schiss. Und über den all die Bessermenschen weinen, weil er einen gerechten Tod gefunden hat.
Das was Bush sicher vorzuwerfen ist, ist die Tatsache, daß er scheinbar kein Stück vorbereitet war auf daß was es bedeutet hat dieses Monster von der Macht im Irak zu entfernen.
Schaun wir doch mal genau hin. Gegen wen richtet sich den die Gewalt, die Anschläge in erster Linie? Grob unterschieden kann gesagt werden es gibt 2 Arten. Die eine gegen die Amerikaner, die Ausländer und die neue Regierung, die andere gegen die Iraker selbst.
Was wir hier haben ist zum einen eine Glaubenskrieg. Die überwiegende Zahl der Anschläge wird von Islamisten ausgeführt die einen heiligen Krieg gegen Andersgläubige führen. Im Irak heißt das Shiiten gegen Sunniten. Zum Beispiel. Sie versuchen Panik und Angst zu verbreiten.
Nach einem SWR1 Bericht den ich gestern gehört habe entführen diese "Wiederstandskämpfer" kleine Kinder oder Behinderte, stecken sie in ein Auto und fahren damit zu Kontrollpunkte. Die Soldaten sind nicht misstrauisch wenn ein Wagen mit Kindern drin vorbei fährt. Dann hält der Wagen irgendwo, der Fahrer rennt weg und das Auto explodiert mitsamt den entführten Kindern.
Im Irak kämpfen islamische Glaubensrichtungen gegeneinander und El Kaida gegen den Westen.
War es richtig den Schlächter Hussein abzusetzen und damit die Büchse der Pandora zu öffnen ohne wirklich drauf vorbereitet gewesen zu sein? Oder wäre es besser gewesen dieses Monster weiter zu foltern, vergewaltigen und morden zu lassen?
Kann man das gegeneinander aufwägen?
Meine Meinung ist: es war richtig Hussein zu stürzen - früher wär mir lieber gewesen.
Über die Folgen hätte man sich mehr gedanken machen müssen.
Die Situation wie sie ist ist unglaublich schwierig.
Die Amerikaner können nicht einfach abziehen. Die Iraker sich selbst zu überlassen wäre Verrat und zu glauben daß der Terror mit dem Abzug aufhört ist utopisch. Es zeigt dass derjenige der diese Meinung vertritt keinelei Ahnung von den Dingen hat die da geschehen.
Nein, die Amis, der Westen darf jetzt nicht den Schanz einziehen und kneifen. Gerade jetzt ist es wichtig, Position zu beziehen und den Kampf konsequent zu kämpfen.
Auch wenn es viele friedliebenden Wessies nicht verstehen.
Aber das hier ist ein Krieg der weitergeführt wird mit aller Brutalität, auch wenn die Amies aus dem Irak abziehen und die Demokraten den näxten Päsidenten stellen.
Und dieser Krieg wird überall geführt, im Irak, in England und ganz sicher auch hier in Deutschland. Das ist die Realität. Gewöhnt Euch drann.
25. Februar 2007
Komik ist ein ernstes Geschäft.....
http://www.spiegel.de/flash/0,5532,14504,00.html
12. Februar 2007
Das KaffeeGrauen hat einen Namen:
ich stand letzt im Tengelmann vor der Kaffeeauswahl, eigendlich wollte ich mir von meinem ersten Gehalt im neuen Job, ne schnuckeligge Dose Illy holen, doch den hatten sie irgendwie nicht mehr. Meine 2. Präverenz Lavazza hatten sie nur in 16€ Kilopacks da und das war mir dann doch zu expensive. Also entschied ich mich nach langen hin und her - trotz restclusterhaft vornandenen Erinnerungen an ein Geschmacksknospenfiasko vor einigen Jahren- für 500gr Segafredo Intermezzo für 5,99. Zuhause angekommen gleich mal Packung auf und ab mit den Böhnchen in die Mühle.... mahl mahl ab in die Expresso .... und dann kosten...
uaah mir wird jetzt noch übel bei dem Gedanken... Meine Mitbewohner teilen meine Einschätzung: Badest Coffee ever!!!! Ich kramte in meinem Gedächtnis nach Erklärungen für diese herbe Ent-Täuschung (Segafredo sei guter Kaffee) ah da war was: Hoher Robustoanteil um die 40%, eigentümliches Röstverfahren..... mangelhafte Bohnenqualität....
WIE KONNTE ICH DAS NUR VERGESSEN.....??????
Also an alle die gerne Kaffee genießen... SEGAFREDO ist MÜLL!
4. Februar 2007
Tabitheriel - oder wie ich ein Elfenmädchen traf
Vor 2 - 3 Wochen ist mir etwas gänzlich Unerwartetes geschehen.
Ich traff im weltweiten Netz eine Elbin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und wie das nunmal mit uns normal sterblichen so ist,
ich konnte mich dem Zauber nicht entziehen.
Gestern nun, nach einigen Anlaufschwierigkeiten besuchte sie mich in meinem Heim sowohl dem in dem mein Bette steht als auch da wo meine geistliche Heimat ist.
Ein mysteriöses, faszinierendes, erstaunliches, unglaubliches, liebreizendes Wesen, dieses Elfenmädchen.......
heute nun werde ich ihr Elfenreich erkunden gehen...
Achja...
http://tabitheriels-blog.blogspot.com/
21. Januar 2007
ein neues Forum
Das Team ist noch sehr klein (wir 2 im Moment währen das dann ggg) und alles ist ganz neu und frisch. Vor einer 1/4 Stunde hab ich mich dann regestriert. Ich bin gespannt wie das Forum sich entwickeln wird. Habs auch schon in meine Linkliste aufgenommen.
Das Forum heißst HALBLAUT. Es richtet sich im Besonderen an Menschen mit Missbrauchserfahrungen oder anderen Formen schwieriger lebensgeschichtlicher Aspekte.
Also, wenn Du zu in irgendeiner Form betroffen bist, trau Dich. Schau rein.
16. Januar 2007
Darf ich vorstellen: NEKEKAMI
6. Januar 2007
2 WUNDER
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Praize the Lord.
Wunder(schön) Nr.1:
Seit gestern ist Anna für ein paar Tage zu Besuch. Anna ist ein echt süsses Mädel (nee, nicht was ihr denkt...) und wir haben uns sozusagen adoptiert :-) es ist echt schön sie hier zu haben und Zeit mit Ihr verbringen zu können. Anna Du bist ein echtes Wunder Gottes (nein, kein "blaues" hehe) - ich freu mich.
Die Minus-DKP für den ZG-Raid sind zwar ein herber Schlag... aber MANN muss sich ja klare Prioritäten setzten - Nein, ernsthaft Du gehst immer vor! Ich hab Dich lieb.

Das ist Anna!
Wunder Nr.2
Am Donnerstag Morgen hab ich mein Auto wieder angemeldet, welches durch die Versicherung gloreich zwangsabgemeldet worden war.. grrrr.... ein Thema das noch zu klären wäre.. 210 €uronen... Nein das ist nicht das Wunder... nur sehr ärgerlich.
Das Wunder ist folgendes. Als ich auf dem Weg zurück von der Zulassungsstelle war klingelt das Telefon und eine Zeitarbeitsfirma bei der ich mich vor Zeiten mal beworben hab ist dran. Ob ich noch arbeitssuchend wär. -ja ob ich was dagegen hätte wenn sie mein Profil nem kunden vorlegen -nein wann ich denn theoretisch anfangen könnte -Auto noch fertig anmelden heut mittag, also morgen früh. gut sie melden sich nochmal. Mittags um 3 klingelt das Fon erneut, ich könne Freitagsmorgens um 8 beim Kunden anfangen. Hab ich dann auch, Mittags Arbeitsvertag unterschrieben.. und so bin ich 5 Tage bevor ich meinen Harz IV - Antrag hätte abgeben müssen dem noch mal entronnen. Preiset den Herrn.
3. Januar 2007
Einer der brutalsten Diktatoren unserer Zeit hat seinen letzten Schritt getan - zweifellos in die Hölle. Wir verdanken diesen großartigen Moment der Geschichte einem verachteten Cowboy namens George Bush. Wie auch immer man zum Krieg im Irak stehen mag: Der US-Präsident machte Schluss mit der Toleranz gegenüber Tyrannen.
Von Leon de Winter
Er ist nicht mehr. Einer der brutalsten Tyrannen unserer Zeit hat seinen letzten Schritt getan - zweifellos in die Hölle. Wir verdanken diesen großartigen Moment der Geschichte einem verachteten Cowboy namens George Bush. Wir verdanken diesen Moment auch rückgratlosen europäischen Politikern wie Joschka Fischer, der Saddam letztlich in dessen Glauben bestärkte, er könne seine Tyrannei noch Jahrzehnte weitertreiben und seinen paranoiden Söhnen übermachen - weil einige westliche Staaten, zusammen mit Russland und China, die USA an der Invasion des Irak hindern würden. Das derzeitige Chaos im Irak ist nicht nur dem desaströsen Einfluss der Politik auf die Kriegsführung geschuldet, sondern in erster Linie den internationalen Spielchen mutloser Politiker. Man hätte die Invasion 2003 verhindern können, wenn die Europäer bereit gewesen wären, gemeinsam mit Bush und Blair aufzutreten - stattdessen distanzierte man sich von den angloamerikanischen Hardlinern. Das gleiche Theater erleben wir derzeit im Umgang Europas mit der religiösen Mafia des Iran. Europäische Appeaser erliegen der Illusion von Soft Power angesichts zynischer Tyrannen.
Eine Tyrannei kennt nur eine Sprache: Gewalt. Saddam wuchs mit ihr auf. Er schuf eine paranoide Gesellschaft. Der Irak hätte ein gut entwickeltes, wohlhabendes Land werden können. Aber Saddams Herrschaft zerschmetterte zwei zentrale Elemente, ohne die keine Zivilgesellschaft existieren kann: Vertrauen und Loyalität. Saddam imitierte Stalin, den er bewunderte: Angst, Unterdrückung, Massenmord. Millionen anständige Iraker wurden gezwungen, Verräter zu werden, Lügner, Agenten in einem seiner vielen Geheimdienste, Rädchen in einem riesigen Unterdrückungsapparat.
Wie lange wird es dauern, bis dieses Gift der Kollaboration nicht mehr durch die Adern des irakischen Volkes fließt? In seinem beeindruckenden Buch "In the Red Zone" beschreibt der amerikanische Journalist Steven Vincent (er wurde 2005 ermordet) ein Gespräch mit einer modernen Irakerin in einer Bagdader Kunstgalerie. Sie sei froh, dass das Baath-Regime gestürzt wurde. Endlich könne sie frei atmen. Dann müsse sie doch froh sein über die amerikanischen Soldaten in den Straßen, meint Vincent. "Aber nein. Ich hasse sie. Ich hasse sie so sehr, dass ich davon träume, mir ein Gewehr zu nehmen und einen zu erschießen." Vincent antwortet schockiert: "Aber es sind doch amerikanische Soldaten, die Ihnen die Freiheit gegeben haben." Sie blafft zurück: "Das weiß ich. Und Sie können sich nicht vorstellen, wie wütend mich das macht."
Saddams ruchloses Regime infizierte ein ganzes Volk mit einem Minderwertigkeitskomplex. Man konnte nur überleben, so lange man aktiver oder passiver Kollaborateur war. Der Selbsthass jener Frau ist hiervon Ausdruck. Sie will die Hand, die sie fütterte, beißen, weil sie weiß, dass Saddam nur herrschen konnte, weil es Mitläufer gab wie sie. Die Wut über die eigene Schwäche wird zum Zündstoff neuen Hasses auf die Befreier. Saddam wurde gehängt, den Gesetzen und Gewohnheiten des Landes gemäß. Und im Westen erheben sich die "üblichen Verdächtigen" gegen jene inhumane Strafe, die sich schon über Amerikas Invasion im Irak empörten. Sie nennen sich "Realisten", und in der realen Welt meint dies Anpassung an Diktaturen. Plattform dieser Realisten ist die Uno. Sie ist hilflos angesichts von Massenmord und Genozid, so hilflos wie die bürokratischen "Transnationalen" der EU. Ihr Politikverständnis basiert auf der Annahme, dass das Böse nur eine kleine Störung im System ist.
Es gibt viele in unserem Teil der Welt, die jenen Männern, die den irakischen Faschismus beendeten, Vorwürfe machen. Was immer auch ihre Motive waren, Tony Blair und George W. Bush machten Schluss mit der Toleranz gegenüber Tyrannen. Es war nicht die EU, die uns vom Nazismus befreite oder uns gegen den Sowjetkommunismus verteidigte. Es waren die Angloamerikaner, die dies unter eigenen großen Opfern vollbrachten. Es besteht immer noch die Chance, dass wir Saddams Clans und die Islamisten besiegen. Deswegen müssen wir gerade jetzt an der Seite Amerikas und Großbritanniens stehen, denn die Gegenkräfte, und es gibt viele, wollen Amerikas Scheitern.
Saddam ist nicht mehr. Aber der Kampf gegen einen neuen Faschismus, sei er religiös, säkular, rechts oder links, hat gerade begonnen. Wir müssen uns auf Opfer und Schmerz vorbereiten. Tun wir das nicht, werden die dunklen Kräfte jenes Wunder zerstören, das unser Zeitalter prägte: die wahrhaft liberale Zivilgesellschaft. Verteidigen wir sie nicht, werden neue Saddams ihre Chance wittern. Das Monster ist tot. Begrabt es tief unter dicken Schichten Betons und menschlichen Anstands.
Der Autor ist niederländischer Schriftsteller. Übersetzung: Andrea Seibel
Artikel erschienen am 02.01.2007
http://www.welt.de/data/2007/01/02/1162593.html
Saddam, die Totesstrafe und christliche PC
Die meisten Frommen die ich kenne sagen: Lebenslang Gefängnis hätte doch genügt, Todesstrafe ist Bäh. Nur wenige trauen sich zu sagen: gut so - ich bin froh das der Sack jetzt seinem Schöpfer gegenüber treten muss. Denn das ist Christlich politisch nicht korrekt hierzulande. Gegen Bush zu sein schon.
Meine Meinung ist: Die Hinrichtung war richtig und notwendig. Es geht nicht um Rache, es geht um Sühne. Es geht darum daß klare Zeichen gesetzt werden. Das talionische Rechtsprinzip ist durchaus nicht soo schlecht. Es wäre den Familien der hundertausende Opfer Saddams nicht zu vermitteln gewesen warum ihre Lieben Tot sind während dieses Monster (und das war er) leben darf.
Das Problem, welches ich mit der Todesstrafe sehe ist: die Möglichkeit eines Irrtums und der Aspekt "Echte Reue". Beides war bei Saddam nicht der Fall. Bis zum Schluss war er von der richtigkeit seines tuns überzeugt. Ein irrwitziger Massenmörder.
Und auch wenn ich weiß, daß ich mit vielen Christen, auch mit vielen aus meinem Freundeskreis da nicht konform gehe, nicht cpc bin bleibe ich dabei: es war richtig und notwendig Saddam hinzurichten. Übrigens war das bei den Naziverbrechern genau so.
Und wegen meines selbst erfundenen zynischen Witzes bin ich schon getreten worden :-)
Ich enthalte ihn Euch natürlich nicht vor, wohl wissend, daß die meisten ihn gar nicht komisch finden werden. Ich schon.
Letzte Worte des Anwalts zu Saddam: Komm, lass Dich nicht so hängen.
1. Januar 2007
Über Stock und Stein
Also 5 Dinge die ihr (vermutlich) noch nicht von mir wisst..
1. Meine Mama wollte mich eigendlich BORIS nennen und hat sich im Kreissaal umentschieden.. ich bin ihr noch immer von Herzen dankbar dafür.
2. Mein erstes Auto war ein Passat BJ80 und immer noch trauere ich dem Teil nach, es war einfach ein geniales Teil, daß ich 7 Jahre gefahren hab. Wenn ich ehrlich bin würd ich so ein teil glatt gegen meinen Mazda eintauschen.
3. Meine erste Zigarette hab ich mit 13 hinterm Friedhof geraucht. Mir wurds übelst schlecht, hab gekotzt und dann 13 Jahre nicht mehr geraucht. Erst als mein guter Freund Michael aus Kuba Zigarren mitbrachte hab ich mit Genussrauchen angefangen.Und Zigaretten rauch ich noch immer nicht.
4. Meine erste große Liebe heißt Sonja und kommt aus dem selben Ort wie ich. Muss so 10 gewesen sein. Sie ist heut verheiratet, in der Stami und hat Kiddies.
5. Hin und wieder überkommt es mich und ich schreib Gedichte. Allerdings heb ich die meist nicht auf - warum auch immer. eines was ich letzt gefunden hab steht unten in meinem Blog.
So das Stöckchen werf ich weiter an Claudi, Rinki und Cora
neues Jahr -neues Glück oder nichts geht mehr?
In meinem Leben gibts grad viele Schmerzpunkte.
Ich bin jetzt auf Harz IV und hab da gar keinen Bock drauf. Die Firmen bei denen ich mich vorgestellt habe wollten mich nicht. Meine Versicherung meinte, meinen Wagen zwangsabmelden lassen zu müssen obwohl sie bezahlt war.
Und mein größter Schmerzpunkt: Mein Singlesein.
Ich hab in 3 oder 4 Singleseiten im Web anzeigen geschaltet. Reaktion? Keine
Im Freundeskreis ist ne junge Frau für die ich mich interessiere - aber irgendwie werd ich da nicht wahr genommen. Es ist wie mit den Firmen bei denen ich mich bewerbe, die wollen mich einfach nicht. Es gibt dieses Lied von Xavior Naidoo: sie sieht mich einfach nicht...
Ich frage mich wie das neue Jahr werden soll. Ich mein ich bin 37, Single, arbeitslos, keine tolle Bilanz. Meine Berufung kann ich nicht leben weil mir die Kohle fehlt die Ausbildung zu machen. Frauen wollen von mir als Mann nix wissen. Oft überspiel ich den Schmerz, den Frust und die Verzweiflung oder tauch einfach ab in scheinwelten... (wow, schlafen, wathever) aber meine Probs werden so nicht gelöst. Wie soll ich sie denn lösen? Ich arbeite schon seit jahren an mir und hab mich in so vielem sosehr verändert - zum bessern wie ich glaube und immer noch bin ich allein, hab kein Geld, keinen Job ..... es fällt mir grad echt schwer die Hoffnung nicht aufzugeben. Meine Beziehung zu Gott? ich bete, oft Sprachengebet weil mir die Worte fehlen und ich merke wie der Heilige Geist mich gebraucht wenn ich im Gespräch mit Menschen bin. Und das tut gut. Geistliche Kinder sozusagen hab ich :-) Hey Anna, Rinki, Kristina ;-)
Danke Rinki für das Video, daß hat mir echt gut getan..
Grund zum Danken... daß seit ihr... Grund zum danken hab ich auch so: ich hab ein Dach übern Kopf, hab ein Auto daß sie mir abmelden können, hungere nicht, hab PC, internet,
ich hab Freunde, echte gute Freunde...
Und das ist echt ne Menge.
So stehen sich der Schmerz über das was fehlt und der Dank über das was ich habe gegenüber. Das eine schließt das andere nicht aus und das eine existiert in dem anderen.
22. November 2006
laufend gutes tun
wie wird euch Gott schon sagen:
http://www.laufenfuersarah.de/index.html
17. November 2006
time goes by
Was bisher geschah: Seit Anfang Oktober wohn ich inner WG. JesusFreak WG zusammen mit Drill-Sergeant Matze und FVS Reno.... Und auch wenn das ein oder andere für alle Beteiligten gewöhnungsbedürftig ist, düngt es doch recht gut zu werden.
Ach und ausserdem bin ich jetzt offiziel reaktiv depressiv. LOL.
Hatte ne ziemlich Depriphase, das ist wahr. Aber so jetzt den Stempel zu haben find ich süss.
Jetzt Werd ich erstma ein Käffchen trinken... da hab ich derbe need, drauf um die Sprache meines 2 Zuhauses Azeroth zu bemühen... :-)
10. Oktober 2006
Gelobtes Land
Wie die Kinder Israel
zogen aus Ägypten ins gelobte Land
so zieh auch ich aus der Versklavung in die Freiheit
Wie die Kinder Israel
zogen durch Wüstensand und doch geführt und versorgt von Gott
so ist auch mein Weg oft steinig und öd
und doch auch
voll Manna und Wein
Wie die Kinder Israel
oft murrten und schufen das goldene Kalb
so klage auch ich
und suche bei Götzen meinen Halt
Wie die Kinder Israel
Ihre Feinde bezwangen mit Gott
und kamen an im Heiligen Land
so werde auch ich
siegreich sein mit meinem Gott
und einnehmen
mein Heiliges Land
9. Oktober 2006
Aller Anfang ist schwer
Naja so ganz ist sie das auch nicht. Ich muss die Wohnung da noch ganz schön entmüllen und saubermachen und das möglichst schnell. Ich hoffe, daß ich bis Mittwoch, allerspätestens Freitag durch bin.
Mir ist aufgefallen, daß ich das letzte viertel Jahr ganz schön im Loch war ohne es zu merken.
Wochenlang Briefkasten nicht geleert, dadruch AA-Termine verpasst und Aufhebungsbescheid für mein AlG bekommen, Krach mit Eltern die ziemlich sauer sind weil ich sie wg Kohle angehauen hab um ein paar nette Nebensächlichkeiten wie Autoversicherung zu finanzieren.
Keinen Bock auf 08/15 Job und trotzdem brauch ich dringend einen.
Hmmmm mal sehen, ich hoffe, daß ich morgen früh den Arsch hochbekomm um a) zum Doc zu gehen wegen bescheinigung depri und ggf überweisung zum nem Thera und b) aufs AA bzw SozA um irgendwoher kohle zu bekommen und natürlich job suchen muss auch jetzt laufen.
So gesehen ist der Umzug für mich ein neuer Start und das ist gut. Ich freu mich.
Auch wenn mirs vorm Alltag und allem ein wenig graut.
Interessant ist, daß trotz der Scheiße die in mir so vorgeht ich scheinbar nen guten Job in der Seelsorge mache, zumindest was ich so an rückmeldungen bekomme und die tatsache daß ich 2 neue leutz in begleitung hab. Irgendwie merk ich da wie der HG da mitmischt.
Hmmmm ist vielleicht wie damals in Korinth. Die Gemeidne hat auch einiges Mist am Hacken und vieles lief ziemlich quer... so quer das Paulus zimlich ausgerastet ist. Andererseits war Gottes Geist gegenwärtig und Segen da...
hmmm mal sehen wie das weitergeht...
*gespannt bin...*
19. September 2006
mal wieder offline
nun meine finanzielle Situation hat sich wieder so ungünstig entwickelt, daß ich mal wieder keinen Netzzugang habe, was ich sehr bedauere.. heul.....
20. August 2006
13. August 2006
noch `n blog
intelligente Frau, netter blog, join and enjoy.
es anner Claudia
11. August 2006
Versprochen ist versprochen
Jo, was soll ich sagen. Wir haben einige Runden gezockt und es nahte die vereinbarte Zu-Bett-geh-Zeit. Und uns Robert - oh pardon - R. der drehte so richtig auf. Zappelte rum, formte aus der Kombination R. Mund, Unterlippe und Orangensaft einen Niagarazwischenfall, feilschte um noch ein Spiel, wollte durchgekitzelt werden und war - angeblich - so gar nicht müde. Seine Erklärung: ich hab 3 Flaschen Cola getrunken.
Nun frag ich mich ob das von seiner Mutter so geplant war um ihre Schwester ein wenig zu ärgern...
Nun, vielleicht habe ich eine masochistische Anwandlung, den ich spiele mit dem Gedanken mir heute und morgen eine Vortsetzung der Vorstellung zu geben.
Und es war Sommer....
10. August 2006
Bilder sagen alles...
Er hat es mittlerweile zu einer gewissen Berühmtheit gebracht. Der "Green Helmet Man". Der Mann mit dem grünen Helm. Es waren sogenannte Blogger, die zuerst auf ihn aufmerksam wurden. Blogger sind Leute, die im Internet Tagebuch schreiben und traditionelle Medien kritisch beobachten. Englische Blogger entdeckten, dass der bärtige Brillenträger mit der orangefarbenen Weste und dem grünen Helm seltsam oft auf Nachrichtenfotos aus dem Dorf Kana im Südlibanon auftaucht, am Tag, nachdem israelische Flugzeuge den Ort bombardiert hatten. Der "Green Helmet Man" reckt auf den Bildern Kinderleichen wie eine Trophäe in die Kamera, mit anklagender Geste. Die Berliner Zeitung hat die Bilder, auf denen die Gesichter der toten Kindern zu sehen waren, wegen ihrer Grausamkeit nicht gedruckt.
Einige dieser Bilder des "Green Helmet Man" hat ein Fotograf namens Adnan Hajj aufgenommen, ein Mann, der seit Jahren für die seriöse Nachrichtenagentur Reuters Fotos aus dem Nahen Osten liefert. Es ist derselbe Bildreporter, den die internationale Bloggergemeinde durch einen Vergleich von Bildern vor drei Tagen als Fälscher entlarvte. Hajj hatte Rauchsäulen auf Fotos von Beirut mit Computerprogrammen eingeschwärzt, bis diese noch apokalyptischer aussahen. Als die Wahrheit wie eine Welle durch das Internet lief, entließ Reuters den Fotoreporter und zog über 900 seiner Bilder aus dem elektronischen Archiv zurück. Damit ist die Geschichte aber noch nicht zu Ende. Sie wirft umso drängender die Frage auf: Was war eigentlich in Kana los, wo Adnan Hajj auch fotografierte? Waren die Szenen mit den toten Kindern auch manipuliert?
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/print/seite_3/575906.html